Teilhabe am Arbeitsleben in der Johann von Gott Werkstatt
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist Ziel unserer Werkstätte:
- Mit anderen Menschen zusammenarbeiten
- Sich beruflich weiterbilden und Neues lernen
- Sich persönlich weiterentwickeln
- Sie erhalten einen Lohn und sind versichert (Rente, Krankenkasse)
- Vermitteln von Betriebspraktika
- Erlernen von Fähigkeiten für den allgemeinen Arbeitsmarkt
Bildungsangebote
- Berufsbildungsbereich
- Arbeitsbegleitende Maßnahmen
- Sportliche, kreative und religiöse Angebote
- Urlaubsfahrten
In unseren Werkstätten gibt es vielfältige Arbeitsangebote für:
- Menschen mit einer geistigen Behinderung
- Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung
- Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Mitwirkung
Die Werkstattbeschäftigten wählen den Werkstattrat. Die Vertreter wirken im Rahmen der Mitwirkungsverordnung bei vielen Themen aktiv mit.